Endlich ist es so weit: Ein E-Scooter, der zu den besten Preis-Leistungs-Modellen auf dem Markt gehört, kann jetzt mit derselben Methode getunt werden wie die älteren NIU KQi 2- und 3-Serien. Ab sofort lassen sich auch der NIU KQi 300X auf den US-Modus, EU-Modus und DE-Modus umstellen.

Was bringt mir das Tuning?

Folgende Einstellungen werden freigeschaltet
– Freie Geschwindigkeitsauswahl zwischen 0 und 38km/h in der NIU App
– Zerostart, fahren ohne antreten zu müssen
– Tagfahrlicht (Halolight)
– Tempomat (5 Sekunden Gas gedrückt halten und der E-Scooter fährt von selbst weiter)

Wie funktioniert das Tuning?

Durch den Einsatz einer modifizierten NIU-App wird auf alternative OTA-Update-Dateien verwiesen, wodurch anstelle des richtigen Updates die US-Software heruntergeladen wird.

Was wird für das Tuning benötigt?

Der E-Scooter muss bereits in der aktuellen NIU App verbunden sein
Ein Android Handy
Eine angepasste NIU App *Download*
Diese Videoanleitung zur App

Diesen Link für die US-Software für 38km/h in die modifizierte NIU App kopieren.
https://www.jupoma.de/KQI300X_US_update.json

Diesen Link für die EU-Software für 25km/h in die modifizierte NIU App kopieren.
https://www.jupoma.de/KQI300X_EU_update.json

Diesen Link für die DE-Software für 22km/h in die modifizierte NIU App kopieren.
https://www.jupoma.de/KQI300X_DE_update.json

Nach dem Tuning verhält sich der E-Scooter wie ein US E-Scooter. Ihr könnt die originale aktuelle NIU App mit iOS und Android danach wieder benutzen.